DI Karin Würth
Hier sind einige Daten zu meiner Person…
Jahrgang 1973, Praktizieren von Yoga seit 1999, Meditiation (Vipassanna) seit 2000, Beitritt zur Buddhistischen Religionsgemeinschaft 2003, regelmäßige Teilnahme an Retreats, Selbständige Tätigkeit als Shiatsu-Praktikerin und MBSR-Trainerin seit 2009, Abschluss der Ausbildung zur dipl. Lebens- und Sozialberaterin 2019.
Beruflicher Werdegang:
- Studium der Lebensmittel-und Biotechnologie bis 2002
- Aufgrund meiner intensiven Auseinandersetzung mit Buddhismus führte der Wunsch nach einem sinnerfüllten Arbeitsleben zu einer Neuorientierung meiner beruflichen Ausrichtung…
- Ausbildung zur dipl. Shiatsu-Praktikerin 2006
- Lehrgang Touch-for-Health am WIFI 2008
- Ausbildung zur MBSR-Trainerin am Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung, Bedburg, bei Dr. Linda Lehrhaupt, dipl. Psych. Petra Meibert ua., Abschluss mit Zertifikat 02/2009
- Selbständige Tätigkeit als Shiatsu-Praktikerin und MBSR-Trainerin seit 2009
- Ausbildung zur dipl. Lebens- und Sozialberaterin am Berliner Institut für tiefenpsychologische und existenzielle Psychotherapie (BITEP) und am Institut für Atem und NLP (IANP), Abschluss 2019
Fortbildungen:
- Retreat und Seminar mit Jon Kabat-Zinn in Budapest 2009
- Teilnahme an div. Fachkongressen in D und Ö
- Seminar Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT) mit Mark Williams (2012)
- Seminar Minfulness Based Compassionate Living (MBCL) mit Frits Koster (2015)
- Seminar MBSR Refresher mit Karin Krudup (2019)
- Ausbildung Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT) mit Heike Alsleben und Erik van der Brink (2021)
- Ausbildung Mindful2Work mit Susan Bögels (2022)
Sonstiges:
- Gründungsmitglied des Verbandes MBSR-MBCT Österreich, Schriftführerin und stellv. Obfrau
- Gründungsmitglied der MBSR-MBCT Vereinigung, Schriftführerin
- Dozentin an der FH Wien 2011-2013, Studiengang Sicherheits- und Risikomanagement, Seminar „Achtsamkeit und Führung“
- Unterricht in Gruppen- und Einzelsettings
- Achtsamkeitstrainings für Betriebe (zB. WUK Coaching plus, WienXtra,..) und Bildungseinrichtungen (Univ.f. BOKU, HTL Hollabrunn, div. VHS,..)